Wir führen in unserem „hausärztlichen OP“ kleinere operative Eingriffe durch.
Hier werden vor allem Platz- und Risswunden chirurgisch versorgt, aber auch Probeentnahmen der Haut, Entfernung von kleineren Abszessen, Entzündungen oder Fremdkörpern. Hier findet auch die antiseptische Wundbehandlung statt.
Zudem besitzt Dr. med. Klaus Korte die Ermächtigung zur Versorgung des Diabetischen Fußsyndroms (also Wundversorgung an den Füßen bei Diabetes mellitus).

Weitere Zusatzqualifikationen
Hausarztzentrierte Versorgung
„Erster Klasse in der Kasse“ Gesetzliche Krankenkassen sind verpflichtet aufgrund SGB XI §73b, Ihren Versicherten HZV-Verträge anzubieten. Die Praxis Dr. med. Klaus Korte hat über die Hausärztlichen Vertragsgemeinschaft (HÄVG) in Köln für nahezu alle gesetzlichen...
Innere Medizin
Die Innere Medizin befasst sich mit den Gesundheitsstörungen und Krankheiten der inneren Organe. Sie beinhaltet Vorbeugung, Diagnostik und Therapie dieser Krankheiten. Wir führen in der Praxis moderne Ultraschalluntersuchungen des Bauches, Brustraums und Schilddrüse...
Chirotherapie
Die Chirotherapie (vom gr. Cheir – Hand) ist eine medizinische Schule, die zur Heilbehandlung eingesetzt wird, wenn Funktionsstörungen des Bewegungsapparates bestehen. Sie baut in Bereichen auf der Osteopathie und den Methoden der Chiropraktik auf. Im Gegensatz hierzu...
Diabetologie
Die Diabetologie ist die medizinische Fachrichtung, die sich mit der Vorbeugung, Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus beschäftigt. Dr. med. Klaus Korte trägt die Zusatzbezeichnung Diabetologie der Ärztekammer. Zudem hat er die Genehmigung der Kassenärztlichen...
Geriatrie
Die Geriatrie ist eine medizinische Spezialdisziplin, die sich mit den körperlichen, geistigen, funktionalen und sozialen Aspekten, der Versorgung akuter und chronischer Krankheitszustände des älteren Menschen befasst. Besonderes Augenmerk gilt hierbei der...
Tauch- und Reisemedizin
Tauch- und Reisemedizin Die Tauchmedizin beschäftigt sich mit der Vorsorge, Beratung und Behandlung rund um das Thema Tauchen. Sie umfasst die Untersuchung der Tauchtauglichkeit sowie die Betreuung bei gesundheitlichen Problemen, die durch Druckverhältnisse oder das...
Palliativmedizin
Palliativmedizin Die Palliativmedizin ist die medizinische Versorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen. Sie lindert Schmerzen und andere Beschwerden, unterstützt seelisch und stellt bei unheilbaren Krankheiten die bestmögliche Lebensqualität in den...
Akupunktur
Akupunktur Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Dabei werden dünne Nadeln an bestimmte Punkte des Körpers gesetzt. So soll der Energiefluss angeregt, Schmerzen gelindert und die Selbstheilung unterstützt werden....